weitere Infos

Informationstafel Eingang Turm

Erbauungsjahr: 1781-83 (heutiges Kirchenschiff)
Architekt: Johann Joseph Erb, Düsseldorf

Die Kirche wurde 1223 erstmals urkundlich erwähnt. Die drei unteren Turmgeschosse wurden im 13. jahrhundert im romanischen Stil ausgeführt. Das heutige Kirchenschiff aus Grauwacke mit verschiefertem Mansarddach wurde zur Barockzeit anstelle des Vorgängerbaus errichtet.
Im Jahre 1911 erhielt der Turm ein weiteres Geschoss und die verschieferte Haube (Architekt: Peter Klotzbach). Der Kanzelaltar ist ein herausragendes Ausstattungsstück des "Bergischen Barock".

Informationstafel am Treppenaufgang

Evangelische Kirche, mittelalterlicher Turm mit einem 1784 unter Pfarrer Peter Christoph Scheibler (1744-1814) erneuerten Kirchenschiff, Turmhaube 1911 durch Architekt Klotzbach; 1223 erste Erwähnung einer Kirche in Neukirchen in einer Urkunde für das Kölner Stift St. Gereon.

Baupläne der Kirche